Aktuelles
Wo sie uns treffen
Immer wieder sind wir als Referenten oder Aussteller bei Veranstaltungen und freuen uns,
persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!
...UND Was NOCH so passiert
Praxisangebote, Neuigkeiten, Artikel, Kooperationen, ....
Wir sind wieder dabei: Henry Schein Symposium
Mit unserem Vortrag „Zuschüsse & Co. – Wie der Staat unterstützt bei Praxisgründung, im laufenden Betrieb und bei der Abgabe. Arten der Förderungen und: wie komme ich an das Geld?“ sind wir am 23.09.2020 wieder in Dortmund dabei. Inhalte sind: Förderung für Praxisgründer Zuschüsse für bestehende Praxen Förderung für Praxisabgeber Förderung für Digitalisierung Es gibt
Auf Umwegen in die eigene Praxis
Eine wirklich großartige Leistung und eine besondere Geschichte und wir sind stolz, dass wir ihn auf seinem Weg in die eigene Praxis begleiten durften!
Praxisbörsentag der KV Nordrhein 21.09.2019
Wir sind wieder dabei und referieren zum Thema Förderungen für Praxisgründer. Wir freuen uns auf den Austausch mit den Teilnehmern und Akteuren vor Ort und geben gerne Tipps, welche Förderungen zur Verfügung stehen, und wie man diese erfolgreich beantragt.
Der niedergelassene Arzt : Die Versichertentenpauschale
Der niedergelassenen Arzt“, 07/2019 informiert über unsere Hinweise zur Versichertenpauschale mit dem Artikel „Fallstricke bei der Versichertenpauschale. Mehr dazu finden Sie hier
Zu Gast an der Universität Siegen
Für uns immer eine tolle Gelegenheit: Wir haben heute im Kurs „Entrepreneurial Diversity“ bei Juniorprofessorin Dr. Kerstin Ettl erneut aus dem Nähkästchen geplaudert. Was sind die Herausforderungen, die Sonnen-Schattenseiten einer beruflichen Selbständigkeit, was sind „Lessons learned“ und worauf sollte man auf seinem Weg achten? Es war ein gelungener Vormittag mit vielen interessierten Studierenden und vielen
Erfolgreiche Praxisabgabe – Unser Blogbeitrag beim Zahnärztinnennetzwerk
ERFOLGREICHE PRAXISABGABE – PLANEN SIE FRÜHZEITIG! Sie planen Ihren Nachfolgeprozess, um in den verdienten Ruhestand zu gehen? Dann stehen zahlreiche Entscheidungen an, die gut vorbereitet sein sollten. Der Übergabeprozess ist sehr komplex und es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihr optimales Übergabemodell zu gestalten. Eine detaillierte Planung Ihrer Praxisabgabe sollte daher selbstverständlich sein, es gibt zahlreiche Seminare